Guten morgen ihr Lieben!
Da es grade die süßen Sachen sind, die ich nach meiner Ernährungsumstellung vermisse, gib es heute
LOW CARB MILCHSCHNITTEN Zu aller erst müsst ihr den Ofen auf 180•C vorheizen.
Nun bitte 4 Eier schaumig schlagen und 60 Gramm Xucker light mit reinmischen dann 3 El Backkakao, 45 Gramm Sojamehl, 15 Gramm Kokosmehl, 20 ml Wasser und eine 1/2 Packung Backpulver untermischen.
Die ganze Masse auf ein Backblech (mit Backpapier ausgelegt) Gießen und gleichmäßig Ca 1 cm dick verstreichen.
Das ganze in den Ofen schieben und für 15 min backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Die Creme wird aus 250 ml Schlagsahne gemacht die steif geschlagen wird (gerne mit Sahnesteif), dann 30 Gramm Xucker light darunter heben. 50 Gramm Quark und 20 ml Mandelmilch ungesüsst vermengen und unter die Sahne heben.
Eine halbe. Packung Pulvergelatine nach Packungsanweisung vorbereiten, in der Mikrowelle schmelzen und mit dem Handmixer in die Sahnemischung einarbeiten.
Nun den Teig in "Schnitten" schneiden und mit der Creme bestreichen und mit einer anderen Schnitte bedecken :)
fertig !
Zusatz: ich habe in den Teig noch einige Tropfen Chocolate und Haselnuss Flavdrops und in die Füllung White Chocolate und Vanille Flavdrops getropft :)
Die Schnitten am besten im Kühlschrank lagern :)
Yummy!
Habe auch meinen Bruder, meine Mutter und meine Schwägerin probieren lassen und obwohl die Drei die absoluten Zuckerfreaks sind, haben ihnen die Schnitten sehr gut geschmeckt.
Man hat wohl gar nicht rausschmecken können, daß die Schnittchen absolut zuckerfrei sind!
Hier nochmal gesondert die Einkaufsliste für eure leckeren, selbstgemachten Schnittchen:
Für den Teig:
4 Eier
60 Gramm Xucker light
3 EL Backkakao
45 Gramm Sojamehl (oder Mandelmehl)
15 Gramm Kokosmehl
20 ML Wasser
1/2 Packung Backpulver
Für die Füllung:
250 ML Schlagsahne
(nach Bedarf 1 Packung Sahnesteif)
30 Gramm Xucker light
50 Gramm Quark
20 ML Mandelmilch
1/2 Packung Pulvergelatine (oder Agar Agar)
Viel Spaß beim nachbacken!
Lieben Gruß,
eure Sarah
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen