Guten morgen ihr Süßen!
Vor der Arbeit, möchte ich euch noch eine Sportart vorstellen, mit der ich mich neben meiner Ernährung versuche in Form zu bringen:
Brustschwimmen!
Ich möchte euch nun, gut strukturiert, und einfach zu verstehen, die Vor- und Nachteile auflisten, und euch das Schwimmen vielleicht sogar schmackhaft machen.
Natürlich spreche ich hier nicht für die Allgemeinheit, sondern gebe meine persönliche Meinung zum ganzen wieder!
Was mich daran nervt ist, daß ein Schwimmbadbesuch mittlerweile echt teuer geworden ist.
Sofern man keinen Pool im Keller oder Garten hat, muss man schon, zumindest bei uns, zwischen 4,50€ und 7.90€, pro Besuch abdrücken.
Auch ärgere ich mich manchmal, wenn die Becken dann zu überfüllt sind.
Man weicht dann beim Schwimmen mehr den Anderen aus, als daß man grade Bahnen zieht.
Außerdem kann es, je nach Schwimmbadausstattung, auch echt langweilig sein, wenn keine Musik spielt :D
(Ich persönlich mag es lieber, während der sportlichen Betätigung Musik zu hören)
Und ich brauche nach einer ordentlichen Schwimmsession erstmal eine große Mütze Schlaf, weil das ganze wirklich plättet.
Jedoch ist schwimmen eine wirklich tolle Art und Weise, Kalorien zu verbrennen und Muskeln aufzubauen, ohne sich großartig zu überanstrengen!
Ich habe hier mal ein Bild für euch wo das ganze deutlich wird:
Ihr sehr, es werden echt viele Muskeln beansprucht!
Man empfindet keine besonders große Anstrengung, da das Wasser einen quasi "schwerelos" macht.
Da man sich im Wasser befindet, kann man auch eher weniger begafft werden (der Gang von Kabine zum Becken und wieder zurück, sind der einzige Spießrutenlauf)
Ich persönlich hege auch wenig Interesse daran, meine Mitschwimmer zu beobachten, es sei denn ich muss es tun, um nicht mit ihnen zu kollidieren :D
Man kann nach Herzenslust schwitzen, weil es A, keiner merkt, B, man direkt eine Abkühlung hat, wenn man kurz den Kopf unter Wasser nimmt.
Schwimmen ist für Personen jeden Geschlechts, jeder Altersgruppe und jeder Gewichtsklasse geeignet.
Es schont die Gelenke und, wie bereits oben erwähnt, kann man eine Menge Kalorien damit verbrennen!
Ich schwimme beispielsweise ca. 1 Std. durchgehend, das sind zwischen 300-700kcal, je nach Tempo, bei einem Gewicht von 70kg. (Quelle: Kalorienrechner)
Es gibt noch weitere alternative Wassersportarten, wie beispielsweise Wasseraerobic, mit der es, grade bei einem hohen Ausgangsgewicht, leichter ist, den Kilos den Kampf anzusagen.
Das wichtigste bei der ganzen Sache ist: Es soll euch Spaß machen!
Man sollte sich keinesfalls dazu zwingen, denn dann geht man mit einer negativen Einstellung an die Sache heran, und verliert so die Lust daran und der Gang ins Fitnessstudio/Schwimmbad etc. wird zur Qual und zum Zwang.
Begegnet (eurem) Sport, immer mit etwas Positivem!
Ich hoffe euch hat mein kurzer Einblick, in einen meiner liebsten Sportaktivitäten gefallen :-)
Welchen Sport betreibt ihr für eure Fitness?
Schwimmt ihr auch gerne?
Wie fandet ihr den Beitrag, was würdet ihr verbessern?
Ich freue mich auf eure Antworten :-)
Eure
Sarah
Schön geschrieben...
AntwortenLöschen