Ich wünsche euch einen guten Morgen ihr Lieben!
Heute möchte ich euch meine absoluten Lieblings-Low-Carb-Chips vorstellen!
Supplify High Protein Chips
Ich habe das Produkt bis jetzt nur in der Geschmacksrichtung Paprika probiert, mittlerweile gibt es sie noch in weiteren Geschmacksrichtungen. :-) (Juhuuu!)
Preis: 1,90€ pro 50 Gramm Tütchen
Gekauft bei: Ich habe mir die Chips bei Sportnahrung-Wehle bestellt. Ab einer Bestellung von 14 Stück, bekommt man sie für 1,49€ pro Tüte :-)
Konsistenz: Die Chips sind lecker knusprig und mit Paprikageschmack gewürzt
Nährwerte: Eine Tüte Chips hat ca.
200 kcal
5.6 Gramm Fett
23,6 Gramm KH, wovon 1,2 Gramm Zucker bilden.
und in einer Tüte Chips sind 12,6 Gramm Proteine enthalten.
Die Chips setzen sich primär, laut Zutatenliste aus folgenden Zutaten zusammen:
Protein Chip (Soja-Protein, Kartoffel-Granulat, Kartoffelflocken, Kartoffelstärke, Tapiokastärke, Salz)
Geschmack: Der Geschmack der Chips richtet sich nach der Würze. In meinem Fall haben sie einen kartoffeligen Paprikageschmack. Die Chips erinnern an "Monster Munch" Chips aus dem Supermarkt.
Vergleich: Ich habe bereits einige andere Proteinchips ausprobiert, und meiner Meinung nach kommen diese den "normalen" Chips geschmacklich am nähsten.
Auch die anderen Proteinchips enthalten Mais, Kartoffel und/oder Tapiokastärke, was sie inhaltsstofftechnisch nicht weit von den Supplify Chips abgrenzt.
Die anderen von mir getesteten Proteinchips (werde ich hier aus rechtlichen Gründen nicht namentlich nennen) schmeckten nicht wirklich nach Chips.
Die einen hatten eher was von Crackern (was nicht unbedingt schlecht ist, jedoch erwartet man bei Proteinchips eher den gewünschten Chipsgeschmack :-D) und die anderen haben einfach nur nach Pappe geschmeckt. Grauenhaft!
Im Vergleich zu herkömmlichen Chips: Die Proteinchips haben pro 50 Gramm
etwa 60 kcal weniger auf dem Buckel.
Sechs mal soviele Proteine
Ca. 6 Gramm weniger KH, wovon man mit den Proteinchips etwas Zucker einspart (normale Chips haben etwa 3 Gramm Zucker auf 50 Gramm)
Und unsere Proteinchips haben sechs mal weniger Fett als herkömmliche Chips.
Auch ist der Ballaststoffanteil der Supplify Proteinchips höher als der unserer Vergleichssorte.
Fazit: Bis jetzt die leckersten Proteinchips die ich bis jetzt essen durfte!
Ein Manko hier mal wieder: Der Preis! für ein Mini Tütchen knapp 2 Euro ausgeben zu müssen ist wirklich teuer!
Nährwerttechnisch sind die Chips eine echte Alternative zu den herkömmlichen Chips.
Wobei die Zutatenliste nicht wirklich für "Low Carb" - Werte spricht.
Ich denke die ausschlaggebenden Komponenten sind hier der niedrige Fett, und der hohe Proteinanteil.
Für gelegentliche Gelüste finde ich die Chips bestens geeignet.
Jedoch sind sie nicht für den alltäglichen Verzehr empfehlenswert
(im Falle einer kohlenhydratarmen Ernährung!)
Habt ihr die Supplify Chips schonmal probiert? Vielleicht auch eine der neuen Sorten?
Wie findet ihr sie?
Kennt ihr vielleicht andere Proteinchips die noch geeignetere Nährwerte haben?
Wo kauft ihr eure Proteinchips oder macht ihr sie vielleicht selber zu Hause?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Eure
Sarah
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen